Alles, was Sie über die Vermietung mit Byklo wissen müssen
Starten Sie Ihre Reise mit Vertrauen
Häufig gestellte Fragen
Erkunden Sie unseren FAQ-Bereich, um alle Informationen zu erhalten, die Sie über das Mieten von Motorrädern in Thailand benötigen
Um ein Motorrad über Byklo zu buchen, durchsuchen Sie einfach unsere Website, wählen Sie Ihr bevorzugtes Motorrad aus, wählen Sie Ihre Mietdaten und folgen Sie den Anweisungen, um den Buchungsprozess abzuschließen. Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail, sobald Ihre Buchung abgeschlossen ist, und die Details werden auch in Ihrem Konto gespeichert, wo Sie sie jederzeit einsehen können.
Zahlungen können sicher über unsere Website mit Stripe getätigt werden, das die meisten gängigen Kredit- und Debitkarten unterstützt.
Gehen Sie zu „Meine Buchungen“ für das Motorrad, das Sie stornieren möchten. Dort finden Sie den Button „Buchung bearbeiten“, mit dem Sie Ihre Buchung stornieren können.
Ihre Quittung wird Ihnen nach Abschluss des Buchungsvorgangs per E-Mail zugesandt. Sie können sie auch in Ihrem Konto auf der Byklo-Website unter dem Abschnitt „Meine Buchungen“ einsehen.
Um in Thailand Motorrad zu fahren, benötigen Sie entweder einen thailändischen Motorradführerschein oder einen gültigen Motorradführerschein aus Ihrem Heimatland zusammen mit einem Internationalen Führerschein (IDP).
Byklo bietet eine große Auswahl an Motorrädern, darunter kleinere Roller für Stadtfahrten, Sportmotorräder für längere Reisen, Abenteuermotorräder, Offroad-Bikes und vieles mehr. Sie können Ihre Suche auf unserer Website nach Hubraum (cc), Marke und Fahrradtyp filtern, um das perfekte Motorrad für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Ja, viele unserer Motorräder sind für längere Reisen geeignet. Wir empfehlen, ein Motorrad mit mindestens 150cc für ausgedehnte Fahrten zu wählen, um Komfort und Sicherheit zu gewährleisten.
Nein, Motorräder, die über Byklo gemietet wurden, können aufgrund von Versicherungs- und gesetzlichen Beschränkungen nicht über internationale Grenzen hinweg mitgenommen werden.
Im Falle eines Unfalls stellen Sie zuerst Ihre Sicherheit und die der anderen Beteiligten sicher. Kontaktieren Sie sofort die örtlichen Behörden, um den Vorfall zu melden. Benachrichtigen Sie Ihren Vermieter so schnell wie möglich über die im Mietvertrag angegebenen Kontaktdaten oder über den Abschnitt „Meine Buchungen“ auf Byklo. Wenn es sicher ist, dokumentieren Sie den Unfallort mit Fotos zur weiteren Referenz.
Wenn Ihr Motorrad eine Panne hat, kontaktieren Sie sofort den Vermieter. Er wird Ihnen weiterhelfen und Anweisungen geben, was als Nächstes zu tun ist, was die Organisation von Pannenhilfe, die Weiterleitung zum nächsten Servicecenter oder die Bereitstellung eines Ersatzmotorrads bei Bedarf umfassen kann.
Ja, einige unserer Mietpartner bieten Lieferservices für zusätzlichen Komfort an. Wenn ein Mietpartner diesen Service anbietet, sehen Sie auf der Buchungsseite einen Button „Lieferung hinzufügen“. Dies ermöglicht es Ihnen, das Motorrad direkt an Ihren angegebenen Standort liefern zu lassen, sei es Ihr Hotel, Wohnsitz oder ein anderer günstiger Ort. Verfügbarkeit und Gebühren für die Lieferung können je nach Mietpartner und Standort variieren.
Der Mietvertrag wird Ihnen zum Zeitpunkt der Abholung oder Lieferung des Fahrrads ausgehändigt, da die Vertragsdetails von Shop zu Shop leicht variieren.
Die meisten Vermietungsshops verlangen eine Kaution, die in der Regel zum Zeitpunkt der Abholung oder Lieferung erhoben wird. Die Höhe der Kaution kann je nach Fahrrad und Vermietungsshop variieren. Diese Informationen werden im Fahrradeintrag oder während des Buchungsprozesses bereitgestellt. Die Kaution wird Ihnen nach Abschluss der Buchung zurückerstattet.
Brauchen Sie mehr Hilfe? Wir sind für Sie da!
Wenn Sie nicht gefunden haben, wonach Sie gesucht haben, steht unser Support-Team bereit, um zu helfen. Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen, die Antworten zu finden, die Sie benötigen.